Was sind technische Kunststoffe?
Technische Kunststoffe sind eine Klasse von Polymeren, die speziell so formuliert wurden, dass sie im Vergleich zu Standardkunststoffen verbesserte mechanische, elektrische, thermische und chemische Eigenschaften aufweisen. Diese verbesserten Eigenschaften ermöglichen den Einsatz technischer Kunststoffe in anspruchsvollen industriellen und technischen Anwendungen wie Zahnrädern, Lagern, Buchsen und medizinischen Implantaten.
Der Hauptunterschied zwischen technischen Kunststoffen und Standardkunststoffen besteht darin, dass technische Kunststoffe in technisch anspruchsvolleren Umgebungen verwendet werden. Obwohl auch Standardkunststoffe beliebt sind, eignen sie sich nicht für die gleichen Anwendungen wie technische Kunststoffe, da sie nicht die gleichen Materialeigenschaften aufweisen. Technische Kunststoffteile werden typischerweise durch Kunststoffspritzguss oder Kunststoffextrusion hergestellt, obwohl auch 3D-Druck möglich ist.
PPA mit 50 % LGF
Welche Bedeutung haben technische Kunststoffe?
Technische Kunststoffe spielen in vielen Branchen eine zentrale Rolle, beispielsweise in der Automobil-, Luft- und Raumfahrt-, Elektronik-, Medizin- und Konsumgüterherstellung. Technische Kunststoffe sind dafür bekannt, dass sie in Anwendungen eingesetzt werden können, in denen Metalle möglicherweise zu schwer, zu teuer oder korrosionsanfällig sind und in denen Standardkunststoffe nicht über die erforderliche Festigkeit und Haltbarkeit verfügen. Aufgrund ihrer mechanischen Festigkeit und Schlagfestigkeit sowie ihrer wünschenswerten thermischen, elektrischen und chemischen Eigenschaften sind sie langlebig und vielseitig einsetzbar. Technische Kunststoffe bieten Herstellern ein ideales Gleichgewicht zwischen Festigkeit, Kosten, Gewicht und Haltbarkeit.
Wozu dient Polyphthalamid (PPA)?
Polyphthalamid hat viele Verwendungsmöglichkeiten. Es wird für Elektronik und Elektrik, Automobil, Kabel und Leitungen und viele andere Anwendungen verwendet.
Polyphthalamid wird hauptsächlich als Alternative für mehrere Metallkomponenten verwendet in Branchen wie der Automobilindustrie und anderen. PPA kann für Kraftstoff- und Kühlmittelleitungen, Motorspulenteile, Pumpenverschleißringe, Kraftstoffleitungsanschlüsse, Kraftstoffabsperrventile, Warmwasserbereiterverteiler, Kraftstoffmodule, Thermostatgehäuse, Kühlmittelpumpen, Luftkühler und LED-Scheinwerfer verwendet werden. PPA ermöglicht die Schaffung von Automobilkomponenten mit besserer mechanischer Festigkeit und geringerem Gesamtgewicht des Fahrzeugs. Dadurch trägt der Einsatz von PPA dazu bei, den Kraftstoffverbrauch zu senken.
PPA wird auch für mehrere elektronische Anwendungen verwendet, da der hohe Schmelzpunkt von PPA die Montage von aus PPA geformten SMD-Teilen mit einem bleifreien Lötprozess ermöglicht. PPAs werden auch für USB-C-Anschlüsse, Kabel- und Leitungsschutz sowie LED-Halterungen verwendet.
Andere Verwendungszwecke für PPA-basierte Harze umfassen Gasrohre und Versorgungsleitungen für die Ölindustrie.
Unternehmensvorteile
Ausgezeichnete Qualität. Als Ersatz für Metall und Stahl.
Eigene Fabrik. 500-800 Tonnen Produktion pro Monat.
Anpassung. Von der Länge über die Farbe bis hin zu Zusatzstoffen.
Selbstlabor. Geben Sie TDS und COA für jede Charge an.
Schneller Versand. Schneller Versand in alle Hauptstädte oder Häfen.
Günstiger Preis. Kostenloser Preis.
Erfahrenes Team. Mit über 20 Jahren Erfahrung steht Ihnen ein Expertenteam zur Seite.
Vollservice. Durch Produktbesprechung, Leistungsanalyse, Verbundstoffauswahl, Herstellung von Verbundpellets, After-Sales-Verfolgung bis hin zu Spritzgusstechniken.
FAQ
F. Was ist der Unterschied zwischen Polyphthalamid (PPA) und Nylon?
A. Der Unterschied zwischen PPA und Nylon besteht darin, dass PPA eine Art Nylon ist.
- Polyamid oder Nylon ist aufgrund seiner hervorragenden Eigenschaftenbalance eine der wichtigsten technischen Hochleistungsthermoplaste. Es entsteht durch die Kondensation identischer Einheiten und Copolymere mit unterschiedlichen Einheiten.
- Polyphthalamid (PPA) ist ein teilkristallines, aromatisches Polyamid. Es gehört zur Familie der Polyamide oder Nylons.
- Im Vergleich zu Nylon 6/6 ist es stärker, steifer, weniger feuchtigkeitsempfindlich und verfügt über eine höhere Wärmebeständigkeit. Darüber hinaus weist es eine erhebliche Beständigkeit gegen chemische Ermüdung und mechanisches Kriechen auf.
F. Wie wählt man die Verstärkungsmethode und die Länge des Materials aus, wenn langfaserverstärktes thermoplastisches Material verwendet wird?
A: Die Auswahl der Materialien richtet sich nach den Anforderungen der Produkte. Es muss beurteilt werden, um wie viel der Inhalt verbessert wird und wie viel Länge angemessener ist, was von den Leistungsanforderungen der Produkte abhängt.
F. Können Produkte mit Anforderungen an das Aussehen aus langfaserigen Materialien hergestellt werden?
A: Das Hauptmerkmal der thermoplastischen Langglasfaser und Langkohlefaser LFT-G ist die Darstellung der mechanischen Eigenschaften. Wenn der Kunde helle oder andere Anforderungen an das Erscheinungsbild des Produkts hat, muss es in Kombination mit bestimmten Produkten bewertet werden.
Sprechen Sie jetzt mit einem Experten
E-Mail: sales02@lfrtplastic.com
WhatsApp: +86 139 5009 5727