An 24. Juli 2025 , Xiamen LFT Composite Plastic Co., Ltd. (LFT-G) nahm erfolgreich teil an der Forum der Industriekette für humanoide Robotik gehalten in Shenzhen , wo wir unsere fortschrittlichen Langkohlenstofffaserverstärkte thermoplastische Materialien an wichtige Akteure entlang der Robotik-Wertschöpfungskette.
Diese Veranstaltung, organisiert von Aibang , versammelte Experten, Hersteller, Forschungseinrichtungen und Materialinnovatoren, um die Zukunft der humanoiden Robotik in China und darüber hinaus zu erkunden.
Auf unserem Stand präsentierte LFT-G modernste Langkohlefasermodifizierte Materialien bekannt für ihre:
Leichtbauweise
Hohe Steifigkeit
Überragende Schlagfestigkeit
Hervorragende Ermüdungsbeständigkeit
Diese Materialien bieten ein erhebliches Potenzial zur Verbesserung der Bewegungseffizienz von Robotern, der strukturellen Haltbarkeit und der Energieeinsparungen – insbesondere für Komponenten wie Gelenke, Rahmen und Funktionsmodule in humanoiden Robotern.
Ein wichtiger Höhepunkt des Forums war die Grundsatzrede unseres technischen Direktors, Herrn Shusheng Reng mit Schwerpunkt auf:
„Leistungsvorteile und innovative Entwicklung von LFT-Verbundwerkstoffen in Roboteranwendungen.“
In seiner Präsentation erklärte Herr Reng, wie
langfaserverstärkte Thermoplaste (LFTs)
beschleunigen den Wandel der Robotikbranche.
Er betonte die
Kernvorteile
von LFT-Verbundwerkstoffen, darunter:
Leichtbauweise für verbesserte Energieeffizienz und Bewegungssteuerung
Hohe Steifigkeit und Schlagfestigkeit für strukturelle Integrität und Haltbarkeit
Überlegene Ermüdungsbeständigkeit , wodurch die langfristige Zuverlässigkeit unter dynamischen Belastungen gewährleistet wird
Herr Reng betonte auch die laufenden Innovationen von LFT-G im Bereich der Roboteranwendungen, wie beispielsweise deren Einsatz in Gelenkkomponenten, Skelettrahmen und intelligente Außenmodule .
Während sich die Branche in Richtung Metall-Kunststoff-Substitution , LFT-G treibt diesen Wandel aktiv voran, indem es hochfeste Materialien mit geringer Dichte die die mechanische Leistung herkömmlicher Metalle erreichen oder übertreffen – und gleichzeitig ein effizienteres Design, eine schnellere Herstellung und ein geringeres Gesamtsystemgewicht ermöglichen.
Laut Marktforschung, die auf der Veranstaltung vorgestellt wurde:
Chinas Markt für humanoide Roboter wird voraussichtlich wachsen von 2,76 Milliarden RMB im Jahr 2024 auf 870 Milliarden RMB bis 2030 .
Zu den wichtigsten Treibern zählen die Integration großer KI-Modelle, die Lokalisierung der Hardware und nationale Richtlinien wie Die „Tech Breakthrough Goals 2025“ des MIIT.
Fortschrittliche Materialien wird entscheidend sein, um diese technologischen Anforderungen zu erfüllen. Über strukturelle Anwendungen hinaus sind Polymere wie kohlenstofffaserverstärktes PEEK, 3D-gedrucktes PA66, TPU-Silikon-Verbundwerkstoffe und sogar Flüssigmetall-Embedded-Systeme ermöglichen neue Leistungs- und Funktionsniveaus.
Durch die Teilnahme an diesem Forum konnte LFT-G:
Direkt einbinden mit führenden Roboterherstellern und akademischen Institutionen
Zeigen Sie unser Engagement zur Innovation bei leichten Hochleistungsverbundwerkstoffen
Entdecken Sie zukünftige Partnerschaften in Forschung und Entwicklung im Bereich Robotik und Materialstandardisierung
LFT-G ist stolz darauf, zur Transformation der Roboterindustrie beizutragen durch Materialien der nächsten Generation . Wir werden die intelligente Fertigung weiterhin mit Verbundlösungen unterstützen, die Stärke, Präzision und Effizienz bieten.
Bleiben Sie dran für weitere Updates, während wir Brücke zwischen Materialwissenschaft und Robotik-Innovation – von Shenzhen auf die Weltbühne.