• Aktie :

  • facebook
  • y
  • t
  • instagram
  • in
Blog
Startseite / Blog
Was macht PEEK anderen Hochleistungskunststoffen überlegen? 2025-11-11

PEEK (Polyetheretherketon) – Materialübersicht

Einführung
PEEK (Polyetheretherketon) Es handelt sich um ein lineares aromatisches Hochleistungspolymer mit sich wiederholenden Einheiten der Struktur –O–Ph–O–C(=O)–Ph– in seiner Molekülkette. Es ist ein teilkristalliner thermoplastischer Kunststoff und ein Hochleistungskunststoff mit zahlreichen Vorteilen gegenüber anderen Spezialkunststoffen.

PEEK Structure

SPÄHEN hat einen Schmelzpunkt von 334 °C , ein erweichender Punkt von 168 °C und eine Zugfestigkeit von 132–148 MPa Es weist ausgezeichnete Eigenschaften auf mechanische Eigenschaften , Hochtemperaturbeständigkeit bis zu 260 °C, gut Selbstschmierung , chemische Beständigkeit , Flammschutz , Schälbeständigkeit , Verschleißfestigkeit , Und Strahlungsbeständigkeit Es kann in High-End-Anwendungen eingesetzt werden. Maschinenbau, Kerntechnik und Luft- und Raumfahrt Anwendungen. Es kann auch als ein Hochtemperatur-Strukturmaterial Und elektrisches Isoliermaterial oder zusammengesetzt werden mit Glasfaser oder Kohlenstofffaser zur Herstellung verstärkter Werkstoffe. PEEK wird durch eine Kondensationsreaktion synthetisiert. 4,4′-Difluorbenzophenon Und Hydrochinon in Gegenwart eines Alkalimetallcarbonats, unter Verwendung Diphenylsulfon als Lösungsmittel.

PEEK Polymer Structure

Eigenschaften von PEEK-Harz

PEEK-Kunststoffrohstoffe sind aromatische, kristalline thermoplastische Polymere mit einem Schmelzpunkt von 334 °C. Sie weisen folgende Eigenschaften auf: hohe mechanische Festigkeit , Hochtemperaturbeständigkeit , Schlagfestigkeit , Flammschutz , Säure- und Laugenbeständigkeit , Hydrolysebeständigkeit , Verschleißfestigkeit , Ermüdungsbeständigkeit , Strahlungsbeständigkeit , Und hervorragende elektrische Eigenschaften Die

Hochtemperaturbeständigkeit

PEEK-Harz zeichnet sich durch einen hohen Schmelzpunkt (334 °C) und eine Glasübergangstemperatur von 143 °C bei einer Dauereinsatztemperatur von 260 °C aus. Mit PEEK verstärkte Sorten 30 % Glasfaser oder Kohlenstofffaser weisen eine Wärmeformbeständigkeitstemperatur von bis zu 316 °C auf.

Mechanische Eigenschaften

PEEK-Harz bietet ausgezeichnete Zähigkeit und Steifigkeit Seine Dauerfestigkeit unter Wechselbeanspruchung ist vergleichbar mit der von Metalllegierungen Die

Flammschutz

Die Entflammbarkeit wird gemäß den UL94-Normen gemessen. Dabei wird eine vertikal montierte Probe entzündet und die Zeit bis zum Selbsterlöschen aufgezeichnet. PEEK erfüllt die UL94 V-0-Standards. , die höchste Flammschutzklasse.

Dimensionsstabilität

PEEK-Ausstellungen herausragende Dimensionsstabilität unter wechselnden Umweltbedingungen wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit, wodurch es sich für Anwendungen eignet, die hohe Präzision Die

PEEK hat niedrige Schrumpfung beim Spritzgießen Dadurch sind engere Maßtoleranzen als bei herkömmlichen Kunststoffen möglich.
Sein niedriges Wärmeausdehnungskoeffizient gewährleistet minimale Dimensionsänderungen aufgrund von Temperaturschwankungen.
PEEK behält seine Dimensionsstabilität sowohl bei Gebrauch als auch bei Lagerung, da die Bewegung der Polymerketten minimal ist.
Es ist Hydrolysebeständigkeit Im Gegensatz zu herkömmlichen Kunststoffen wie Nylon verhindert es Dimensionsänderungen durch Feuchtigkeitsaufnahme.

Elektrische Isolierung

PEEK-Ausstellungen hervorragende elektrische Isolationseigenschaften über einen weiten Temperaturbereich, mit geringen dielektrischen Verlusten auch bei hohen Frequenzen.

Strahlungs- und Schälbeständigkeit

PEEK-Harz hat gute Strahlungs- und Schälbeständigkeit Dadurch eignet es sich für spezielle elektrische Leitungen. Es kann in Sterilisatoren und drahtlosen Verifizierungssystemen eingesetzt werden und bietet eine vergleichbare Leistung wie Edelstahl Die

Außergewöhnliche Leistung

  • Hervorragende Hochtemperaturleistung: Dauereinsatz bis 250–260 °C, kurzzeitige Einwirkung bis 300 °C.
  • Sehr hohe Steifigkeit, Zug- und Druckfestigkeit sowie Schlagfestigkeit.
  • Ausgezeichnete Flammschutzwirkung: inhärente Flammschutzwirkung, geringe Rauchentwicklung und geringe Toxizität.
  • Beständig gegenüber fast allen organischen und anorganischen Chemikalien (ausgenommen stark ätzende Stoffe wie rauchende Schwefelsäure, Salpetersäure oder Dichlormethan).
  • Hohe Durchschlagsfestigkeit und hervorragende Isolationseigenschaften.
  • Überlegene Verschleißfestigkeit und niedrigem Reibungskoeffizienten.

Anwendungen

Als hochleistungsfähiger, teilkristalliner aromatischer technischer Kunststoff kann PEEK ersetzen Metalle und Keramik in vielen anspruchsvollen Anwendungen. Seine hohe Temperaturbeständigkeit, chemische Stabilität, mechanischen Eigenschaften, Dimensionsstabilität, geringe Wärmeausdehnung, Verschleißfestigkeit und selbstschmierenden Eigenschaften machen es ideal für Luft- und Raumfahrt-, Maschinenbau-, Erdöl-, Chemie-, Kernkraft- und Eisenbahnindustrie Selbst unter 200 °C heißem Dampf bleiben Zugfestigkeit, Masse und Aussehen stabil. Es weist eine ausgezeichnete Dauerfestigkeit unter hoher Wechselbeanspruchung und eine hohe Langzeittragfähigkeit auf. Flammschutz , selbstverlöschende Eigenschaften und umweltfreundliche Verbrennung (halogenfrei, UL94 V-0, Sauerstoffindex 24–35).

PEEK ist nur löslich in konzentrierte Schwefelsäure und Salpetersäure Ansonsten ist es chemisch stabil, allerdings kann unzureichend kristallisiertes PEEK in bestimmten Lösungsmitteln wie chlorierten Kohlenwasserstoffen Risse entwickeln.

Verarbeitung

PEEK kann verarbeitet werden über Spritzgießen, Extrusion, Blasformen oder Kompressionsformen Für Kleinserien oder Prototypen von PEEK-Bauteilen ist die Bearbeitung von Stangen oder Blechen vorzuziehen. Die Bearbeitung sollte mit Hartmetall- oder Diamantwerkzeuge aufgrund der Verschleißfestigkeit von PEEK. Vorglühen Das Material kann Eigenspannungen abbauen, und die Nachbearbeitung Stressabbaubehandlung wird empfohlen, um lokale Spannungsansammlungen während der Verarbeitung zu vermeiden.

PEEK Processing

Aktuelle Anwendungen

PEEK wird häufig verwendet in elektrische Isolierung (Drähte, flexible Leiterplatten), mechanische Komponenten , chemische Ausrüstung , Kerntechnik , Ölfeldverbinder , Ventile , hitzebeständige oder korrosionsbeständige Beschichtungen und in Sterilisatoren und drahtlosen Verifizierungssystemen, die manchmal als Edelstahl-Alternative Seine außergewöhnliche Kombination von Eigenschaften macht es weiterhin zu einem gefragten Werkstoff in zahlreichen fortschrittlichen Branchen, darunter Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, Elektronik, Medizintechnik und Lebensmittelverarbeitung Die

PEEK Applications
Newsletter

-- Updates mit den neuesten Themen erhalten

Copyright © 2015-2025 Xiamen LFT composite plastic Co.,ltd..Alle Rechte vorbehalten.

Startseite

Produkte

 Nachrichten

Kontakt