Art.-Nr.:
PEEK-NA-LCFZahlung:
DiscussedProduktherkunft:
ChinaFarbe:
Natural color or CustomizedHafen:
XiamenVorlaufzeit:
2-7 working daysÜber PEEK-LCF-Materialien
Im Vergleich zu anderen technischen Kunststoffen bietet PEEK mehrumfassende LeistungIm Vergleich zu den wichtigsten technischen Kunststoffen und Hochleistungskunststoffen zeichnet sich PEEK durch überlegene Gesamteigenschaften aus. Es übertrifft die meisten Hochleistungskunststoffe nicht nur in Bezug aufSteifigkeitsondern hält auchausgezeichnete ZähigkeitDarüber hinaus zeigt es hervorragende Leistung inHitzebeständigkeit, Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit.
Metall durch Kunststoff ersetzenspezifische Festigkeit, Dielektrizitätskonstante und chemische Beständigkeit. Bemerkenswerterweise beträgt seine spezifische Stärke ungefährachtmalals bei Aluminiumlegierungen, was bedeutet, dass PEEK deutlichMaterialgewicht reduzierenGleichzeitig werden die Festigkeitsanforderungen erfüllt – und damit eine hervorragende Lösung für den Leichtbau.
Häufig gestellte Fragen
Warum sind Ihre Pellets so lang?
Was ist der Unterschied zwischen ihnen und Kurzfasern
Wir verwenden Langfaserverbundwerkstoffe, da lange Fasernbessere mechanische Eigenschaften im Vergleich zu KurzfasernLange Fasern bilden einestärkere Strukturim Material und bietet eine höhereZugfestigkeit,Schlagfestigkeit, UndErmüdungsbeständigkeitDadurch sind Langfaserverbundwerkstoffe in Anwendungen mit hohen Belastungen, Spannungen und Temperaturschwankungen leistungsfähiger. Kurzfaserverbundwerkstoffe hingegen haben kürzere Partikel, die zwar für allgemeine Anwendungen geeignet sind, aber nicht die gleiche Leistung wie Langfaserverbundwerkstoffe erreichen, insbesondere inHochleistungsszenarien.
Gibt es besondere Prozessanforderungen für Spritzgussprodukte aus langen Kohlefasern?
Wir müssen die Anforderungen an lange Kohlenstofffasern berücksichtigen für dieSpritzgussmaschine Schneckendüse,Formstruktur und Spritzgussprozess. Lange Kohlenstofffasern sind ein relativ teures Material und bei der Auswahl muss das Kosten-Leistungs-Problem berücksichtigt werden.
Verwandte Tags :