Was ist Polyphthalamid (PPA)?
Polyphthalamid ist ein Hochleistungsharz aus der Nylon-Familie mit außergewöhnlichen thermischen, mechanischen und physikalischen Eigenschaften. Es ist hygroskopisch, opak, teilkristallin und kann im Kunststoffspritzguss verwendet werden. Die meisten PPA sind mit Glasfasern oder Kohlefasern gefüllt, um die Steifigkeit für Hochtemperaturanwendungen zu erhöhen. Daher wird PPA häufig anstelle von Metall oder teureren Thermoplasten eingesetzt.
Wofür wird Polyphthalamid (PPA) verwendet?
Polyphthalamid hat viele Einsatzmöglichkeiten. Es wird in der Elektronik und Elektrik, in der Automobilindustrie, für Kabel und Leitungen und in vielen anderen Bereichen eingesetzt.
Polyphthalamid wird hauptsächlich als Alternative für verschiedene Metallkomponenten in der Automobilindustrie und anderen Branchen eingesetzt. PPA kann für Kraftstoff- und Kühlmittelleitungen, Motorspulenteile, Pumpenverschleißringe, Kraftstoffleitungsverbinder, Kraftstoffabsperrventile, Warmwasserbereiterverteiler, Kraftstoffmodule, Thermostatgehäuse, Kühlmittelpumpen, Luftkühler und LED-Scheinwerfer verwendet werden. PPA ermöglicht die Herstellung von Automobilkomponenten mit besserer mechanischer Festigkeit und geringerem Gesamtgewicht. Dadurch trägt der Einsatz von PPA zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch bei.
PPA wird auch für verschiedene elektronische Anwendungen eingesetzt, da sein hoher Schmelzpunkt die Montage von SMD-Teilen aus PPA mittels bleifreiem Lötverfahren ermöglicht. PPA wird auch für USB-C-Anschlüsse, Kabel- und Drahtschutz sowie LED-Halterungen verwendet.
Weitere Einsatzgebiete für PPA-basierte Harze sind Gasleitungen und Versorgungsleitungen für die Ölindustrie.
Welche Vorteile bietet Polyphthalamid (PPA) beim Kunststoffspritzguss?
Die Vorteile von PPA beim Kunststoffspritzguss sind folgende:
Sehr hohe Steifigkeit und Festigkeit
Gute Hitze-, Chemikalien- und Ermüdungsbeständigkeit
Kann Infrarot-Lötumgebungen widerstehen
Geringe Wasseraufnahme und relativ geringe Feuchtigkeit
Sehr geringe Kriechneigung
Gute Dimensionsstabilität
Vorteile
Hervorragende Qualität. Als Ersatz für Metall und Stahl.
Eigene Fabrik. 500–800 Tonnen Produktion pro Monat.
Individualisierung. Von der Länge über die Farbe bis hin zu Zusätzen.
Eigenes Labor. Stellen Sie TDS und COA für jede Charge bereit.
Schneller Versand. Schneller Versand in alle Hauptstädte oder Häfen.
Günstiger Preis. Preis kostenlos anfordern.
Erfahrenes Team. Mit über 20 Jahren Erfahrung steht Ihnen ein Expertenteam zur Seite.
Umfassender Service. Von Produktbesprechungen, Leistungsanalysen, Verbundauswahl, Verbundpelletproduktion, After-Sales-Tracking bis hin zu Spritzgusstechniken.