• Aktie :

  • facebook
  • y
  • t
  • instagram
  • in
Spritzgussfehler und Lösungen – Dimensionsinstabilität 2025-10-17

Dimensionsinstabilität:
Dies tritt auf, wenn das Formteil aufgrund mangelhafter Genauigkeit bei der Herstellung der Form, instabiler Bedingungen beim Spritzgussverfahren oder unsachgemäßer Nachbearbeitung des Produkts eine ungleichmäßige Schrumpfung aufweist.


7.1 Ursachen 7.2 Lösungen
7.1.1 Instabiles elektrisches oder hydraulisches System der Maschine. 7.2.1 Überprüfen Sie die elektrischen Komponenten oder Hydrauliksysteme auf Fehler. Reinigen Sie die elektrischen Teile regelmäßig und wechseln Sie das Hydrauliköl regelmäßig.
7.1.2 Instabile Formbedingungen oder inkonsistente Formzyklen. 7.2.2 Zeichnen Sie Prozessparameter auf und überwachen Sie sie, um stabile Formzyklen aufrechtzuerhalten.
7.1.3 Unzureichende Formfestigkeit; Positionsstifte sind verbogen oder abgenutzt. 7.2.3 Sorgen Sie für ausreichende Formfestigkeit, reparieren Sie die Form und ersetzen Sie verschlissene Teile umgehend.
7.1.4 Eine unzureichende Formfestigkeit führt zu instabilen Bewegungen oder einer ungenauen Positionierung beweglicher Teile. 7.2.4 Reparieren Sie die Form, um eine stabile Bewegung und genaue Positionierung der beweglichen Komponenten sicherzustellen.
7.1.5 Instabile Formklemmung – manchmal locker, manchmal fest – führt zu Gratbildung. 7.2.5 Überprüfen Sie die Klemmbedingungen der Form und stellen Sie sicher, dass in den Passbereichen der Form keine Lücken vorhanden sind.
7.1.6 Anguss zu klein oder ungleichmäßig; ungleichmäßige Hohlraumfüllung. 7.2.6 Achten Sie bei Mehrkavitätenwerkzeugen auf einheitliche Anguss- und Anschnittmaße sowie eine gleichmäßige Kühlleistung in allen Kühlkanälen.
7.1.7 Ungleichmäßige Kunststoffpellets oder inkonsistente Futtermenge. 7.2.7 Sorgen Sie für eine gleichmäßige Pelletqualität und ein konstantes Futtervolumen.
7.1.8 Unzureichende Abkühlzeit; ungleichmäßige Abkühlung nach dem Entformen. 7.2.8 Sorgen Sie für eine ausreichende Abkühlzeit sowohl in der Form als auch nach dem Entformen, um eine gleichmäßige Schrumpfung zu erreichen.
7.1.9 Ungeeignetes Verhältnis von recyceltem zu neuem Material. 7.2.9 Passen Sie das Mischungsverhältnis gemäß den Vorgaben an.
7.1.10 Instabile Kristallinität in kristallinen Materialien. 7.2.10 Sorgen Sie bei der Verwendung kristalliner Materialien für eine stabile Formtemperatur, um eine gleichmäßige Kristallisation zu gewährleisten.
7.1.11 Geringe Teilesteifigkeit oder ungleichmäßige Wandstärke. 7.2.11 Passen Sie das Teiledesign an, um eine gleichmäßige Wandstärke zu erreichen, oder fügen Sie Verstärkungsrippen hinzu.
7.1.12 Instabile Nachbearbeitungsbedingungen. 7.2.12 Halten Sie die Nachbearbeitungstemperatur und -zeit konstant.





Newsletter

-- Updates mit den neuesten Themen erhalten

Copyright © 2015-2025 Xiamen LFT composite plastic Co.,ltd..Alle Rechte vorbehalten.

Startseite

Produkte

 Nachrichten

Kontakt