Kalte Schnecken / nicht geschmolzene Klumpen:
Nicht geschmolzenes oder nicht ausreichend plastifiziertes Material gelangt mit dem Schmelzfluss in die Formkavität, wodurch sich harte Kunststoffklumpen im Inneren oder auf der Oberfläche des Formteils festsetzen.
| 20.1 Ursachen | 20.2 Lösungen |
|---|---|
| 20.1.1 Materialtemperatur, Formtemperatur und Düsentemperatur sind zu niedrig oder die Einspritzgeschwindigkeit ist zu langsam. | 20.2.1 Erhöhen Sie die Material-, Form- und Düsentemperaturen entsprechend und erhöhen Sie die Einspritzgeschwindigkeit. |
| 20.1.2 Zu geringer Gegendruck, dadurch ungleichmäßige Plastifizierung. | 20.2.2 Erhöhen Sie den Gegendruck entsprechend und passen Sie die Schneckengeschwindigkeit an, um eine gleichmäßige Plastifizierung zu gewährleisten. |
| 20.1.3 Unzureichende Plastifizierungskapazität der Spritzgießmaschine; Maschinenkapazität liegt nahe am Teilegewicht; Formzyklus zu kurz. | 20.2.3 Verwenden Sie eine Spritzgussmaschine mit höherer Plastifizierungskapazität. |
| 20.1.4 Verunreinigung oder Vermischung von Materialien unterschiedlicher Qualität. | 20.2.4 Ersetzen Sie das Material und stellen Sie sicher, dass es frei von Verunreinigungen ist. |
| 20.1.5 Ungleichmäßige oder zu große Pellets. | 20.2.5 Ersetzen Sie das Material durch gleichmäßige Pellets der richtigen Größe. |
| 20.1.6 Fehlen eines Hauptkanals oder Kaltwasserschachts oder falsche Position des Kaltwasserschachts. | 20.2.6 Füllen Sie einen kalten Rohling in die Form und polieren Sie den Anguss. |
| 20.1.7 Schlechte Passung zwischen Formanguss und Düse. | 20.2.7 Düsenradius oder -durchmesser reparieren oder anpassen. |
| 20.1.8 Niedrige Heißkanaltemperatur oder Fehlfunktion der Heizung. | 20.2.8 Erhöhen Sie die Heißkanaltemperatur oder ersetzen Sie die Heizung. |