-
Verbundverbindungsmethoden: Typen und wichtige Überlegungen
2025-09-01
Überblick Die Verbundfügetechnik ist eine kritisches, aber relativ schwaches Glied bei der Konstruktion und Herstellung von Verbundstrukturen. Aufgrund der Anisotropie, Sprödigkeit und geringen interlaminaren Festigkeit von Verbundwerkstoffen unterscheidet sich deren Verbindungsdesign erheblich von metallischen Strukturen und erfordert besondere Aufmerksamkeit. Die wichtigsten Verbindungsmethoden ...
mehr sehen
-
Anwendungen von Kohlefaserverbundwerkstoffen für den Leichtbau im Automobilbereich
2025-09-02
Angesichts der globalen Klimaerwärmung und der zunehmenden Erschöpfung fossiler Brennstoffressourcen ist die Förderung grüner Energie und nachhaltiger Entwicklung zu einem globalen Konsens geworden. Als Produkt der modernen Industriegesellschaft steht die Automobilindustrie unter einem beispiellosen Druck, Energie zu sparen und Emissionen zu reduzieren. Der Leichtbau von Fahrzeugen ist daher ein w...
mehr sehen
-
Eine Kurzanleitung zur Leistungsfähigkeit der Glasfaserverstärkung
2025-09-15
Wenn Sie Ihr Telefon in die Hand nehmen, ein Autoteil auseinandernehmen oder das Gehäuse eines Haushaltsgeräts betrachten, ist Ihnen möglicherweise nicht bewusst, dass sich in diesen scheinbar gewöhnlichen Kunststoffprodukten eine Art „unsichtbarer Bewehrungsstahl“ verbirgt – Glasfaser (GF) . Von PP + 20 % GF bis PA + 60 % GF stützen diese Verstärkungsfasern die Kunststoffmatrix leise, ähnlich wie...
mehr sehen