• Aktie :

  • facebook
  • y
  • t
  • instagram
  • in
Spritzgussfehler und Lösungen – Schwarze Flecken 2025-10-17

Schwarze Flecken / Schwarze Streifen:
Diese Defekte entstehen, wenn sich der Kunststoff zersetzt oder flüchtige Substanzen, Luft oder andere Gase enthält, die unter hohem Druck verkohlen. Die verkohlten Partikel werden vom geschmolzenen Harz in den Formhohlraum getragen und erscheinen auf der Oberfläche des Formteils als schwarze Flecken, schwarze Streifen oder brandartige Spuren.


14.1 Ursachen 14.2 Lösungen
14.1.1 Kunststoffzersetzung (insbesondere bei wärmeempfindlichen Kunststoffen). 14.2.1 Kontrollieren Sie die Schmelztemperatur und Verweilzeit im Zylinder für wärmeempfindliche Kunststoffe.
14.1.2 Zwischen Schnecke und Zylinder stecken Plastikreste fest. 14.2.2 Wenn der Abstand zwischen Schnecke und Zylinder zu groß ist, ersetzen Sie Schnecke und Zylinder.
14.1.3 Restliches zersetztes Material im Zylinder, in der Düse, im Kontrollring oder in den toten Zonen der Form. 14.2.3 Reinigen Sie die Düse und den Kontrollring von zersetztem Material. Kontrollieren Sie die Verarbeitungsbedingungen, um eine Zersetzung zu verhindern.
14.1.4 Lauf nicht richtig gereinigt. 14.2.4 Reinigen Sie den Lauf gründlich, demontieren Sie gegebenenfalls die Schnecke.
14.1.5 Schlechte Formentlüftung oder zu hohe Schließkraft. 14.2.5 Reduzieren Sie die Schließkraft oder fügen Sie Entlüftungsschlitze in die Form ein.
14.1.6 Tor zu klein oder falsch platziert. 14.2.6 Ändern Sie die Gate-Position oder vergrößern Sie die Gate-Größe entsprechend.
14.1.7 Entzündbare flüchtige Stoffe im Kunststoff oder auf Formoberflächen. 14.2.7 Durch geeignetes Material ersetzen oder Formoberflächen gründlich reinigen.
14.1.8 Schlecht getrocknete hygroskopische Materialien, die zur Zersetzung führen. 14.2.8 Trocknen Sie die Materialien entsprechend den Prozessbedingungen gründlich.
14.1.9 Ungleichmäßige Pellets, hohe Zylindertemperatur am Einfüllstutzen, hohe Schneckengeschwindigkeit, niedriger Gegendruck, zu viel Luft in der Schmelze; bei hohen Temperaturen kommt es zur Zersetzung. 14.2.9 Ersetzen Sie das Material, kontrollieren Sie die Zylindertemperatur, erhöhen Sie den Gegendruck entsprechend, um Lufteinschlüsse zu verhindern, und verwenden Sie gut dispergierte Pigmente oder Masterbatches.
14.1.10 Schlechte Pigmentdispersion, ungleichmäßige Farbe, Vorhandensein dunkler Partikel, Pigmentabbau. 14.2.10 Reduzieren Sie die Schneckendrehzahl, erhöhen Sie den Gegendruck entsprechend, verhindern Sie Lufteinschlüsse oder wechseln Sie das Masterbatch.
14.1.11 Farbstoff mit geringer Hitzebeständigkeit zersetzt sich im Fass. 14.2.11 Verwenden Sie hitzebeständige Farbe.
14.1.12 Schmelztemperatur zu hoch, Schneckengeschwindigkeit zu schnell. 14.2.12 Reduzieren Sie die Schmelztemperatur und die Schneckengeschwindigkeit.
14.1.13 Raue Läuferoberfläche. 14.2.13 Polnische Läufer.
14.1.14 Kleiner Düsendurchmesser. 14.2.14 Verwenden Sie eine größere offene Düse.
14.1.15 Heißkanaltemperatur zu hoch oder Thermoelementausfall; Material zersetzt sich. 14.2.15 Heißkanaltemperatur senken, Thermoelement ersetzen.



Newsletter

-- Updates mit den neuesten Themen erhalten

Copyright © 2015-2025 Xiamen LFT composite plastic Co.,ltd..Alle Rechte vorbehalten.

Startseite

Produkte

 Nachrichten

Kontakt