-
Langglasfaser-PP fließt so viele Jahre in welches Anwendungsgebiet?
2022-12-01
In den letzten Jahren erfreut sich langglasfasermodifiziertes PP in der modifizierten Kunststoffindustrie großer Beliebtheit. Langglasfaserverstärktes PP-Material ist billig und hat nicht weniger als die hervorragende Leistung verstärkter technischer Kunststoffe. Die Kombination dieser beiden Punkte zeigt die Vorteile einer hohen Kostenleistung und wird von der Industrie weithin bevorzugt. Gegenwä...
mehr sehen
-
Analyse von kohlefaserverstärktem Kunststoffverbund CFK
2023-02-08
Kohlefaserverstärkter Kunststoffverbundwerkstoff (CFK) ist ein leichtes, starkes Material, aus dem eine Vielzahl von Produkten des täglichen Lebens hergestellt werden können. Es ist ein Begriff, der verwendet wird, um faserverstärkte Verbundwerkstoffe mit Kohlefaser als Hauptstrukturkomponente zu beschreiben. Beachten Sie, dass das „P“ in CFK auch für „Kunststoff“ und nicht für „Polymer“ stehen ka...
mehr sehen
-
Welche Eigenschaften ändern sich, wenn faserverstärktes Material hinzugefügt wird?
2023-02-21
Faserverstärkter Kunststoff ist einer der am häufigsten verwendeten verstärkten Kunststoffe. Faserverstärkte Kunststoffe haben üblicherweise die folgenden Eigenschaften. Hohe Festigkeit und hoher Modul Die Mengenfestigkeit und der faserverstärkte Modul werden offensichtlich verbessert. Wie einige allgemeine Kunststoffe nach der Verstärkung können sie auch in technischen Kunststoffen verwendet werd...
mehr sehen
-
Die Unterschiede, Vor- und Nachteile der PP-Copolymerisation und -Homopolymerisation
2023-02-24
Polypropylen (PP) wird unterteilt in Homopolymer-Polypropylen (PP-H), Block- (schlagzähes) Copolymer-Polypropylen (PP-B) und zufälliges (zufälliges) Copolymer-Polypropylen (PP-R), also was sind die Vor- und Nachteile aller Arten aus PP? Ich werde es hier mit dir teilen. 1. Polypropylen-Homopolymer (PP-H) Es wird durch Polymerisation eines einzelnen Propylen-Monomers hergestellt. Die Molekülkette e...
mehr sehen
-
Eingehende Analyse: 3D-Druckmaterial Polyamid PA Nylon
2023-03-03
Nylon ist ein Hochleistungspolymermaterial in der traditionellen Industrie. Nylon ist auch zu einem der am häufigsten verwendeten Materialien im 3D-Druck geworden. PA6, PA11, PA12, PA66 usw. erscheinen häufig in den verfügbaren Materialien für den 3D-Druck. In der Form wird es in Pulvermaterialien unterteilt, die für die Pulverbett-3D-Drucktechnologie verwendet werden können, wie z. B. selektives ...
mehr sehen
-
Warum verwendet Ford langglasfaserverstärktes PP anstelle von kurzglasfaserverstärktem PP?
2023-03-14
In den letzten Jahren erfreut sich langglasfasermodifiziertes PP in der modifizierten Kunststoffindustrie großer Beliebtheit. Langglasfaserverstärktes PP-MaterialDer Preis ist niedrig, die hervorragende Leistung ist nicht geringer als bei verstärkten technischen Kunststoffen; Zusammenfassend zeigen diese beiden Punkte den Vorteil einer hohen Kostenleistung, von der die Branche weitgehend optimisti...
mehr sehen
-
Neue Auswahl an umweltfreundlichen Materialien – Fragen und Antworten zu langfaserverstärkten Verbundwerkstoffen
2023-03-28
â Was ist langfaserverstärkter Verbundwerkstoff (LFT-G)? Die enthaltene Länge von verstärkten Fasern entspricht der Länge von Kunststoffpartikeln mit mehr als 6 mm Thermoplast. â Welche Vorteile bietet die Verwendung von LFT-G? Vorteile für Geschäftsinhaber und Fabriken: a. Kunststoff statt Stahl: Der frühere Metallwerkstoff mit hoher Festigkeit, Hitzebeständigkeit und anderen Eigenschaften ist da...
mehr sehen
-
Filament, Stapelfaser, Verbundstoff, Profilfaser, Mikrofaser ... Erkennen Sie den Unterschied?
2023-03-29
1. Filament Bei der Herstellung synthetischer Fasern wird die Spinnflüssigkeit (Schmelze oder Lösung) nach dem Spinnen geformt und nachbearbeitet, was zu kilometerlangen Fasern führt, die als Filamente bezeichnet werden. Zu den Filamenten gehören Monofilamente, Verbundfilamente und Vorhangfilamente. (1) Monofilament Das Original bezieht sich auf eine kontinuierliche Einzelfaser, die von einer Spin...
mehr sehen
-
Diskussion über vier beliebte Modifikationen hochtemperaturbeständiger technischer Kunststoffe aus PPS (Polyphenylensulfid).
2023-03-31
Die Molekülstruktur von PPS besteht aus untereinander angeordneten Benzolringen und Schwefelatomen, die Konfiguration ist geordnet und ermöglicht eine einfache Bildung einer hohen thermischen Stabilität der Kristallstruktur. Gleichzeitig weist die Molekülstruktur des PPS-Materials äußerst stabile chemische Bindungseigenschaften auf, die Benzolringstruktur macht PPS steifer und die Schwefeletherbin...
mehr sehen
-
Innovative Leichtbauanwendungen aus BMW Langcarbonfasern
2023-04-11
Vor einigen Jahren machte die BMW Group einen revolutionären Schritt nach vorne, indem sie den gesamten Fahrgastraum aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff baute. Wie üblich haben neue Produktionsmethoden auch viel recycelte Kohlefaser hervorgebracht. Wie Sie recycelte Kohlefasern geschickt einsetzen, um Abfall in Schätze zu verwandeln, lesen Sie in diesem Artikel. Trockenes Carbonfaserweben i...
mehr sehen
-
Kenntnisse über Produkte aus Kohlefaserverbundwerkstoffen
2023-05-08
Kohlenstofffaser-Verbundwerkstoffe in der Luftfahrtindustrie, der industriellen Fertigung, der Automobilproduktion, der medizinischen Ausrüstung, dem Schienenverkehr und anderen Bereichen haben ein breites Anwendungsspektrum, Kohlefaser-Verbundwerkstoffe sind leicht, hochfest, korrosionsbeständig und gut elektrisch Leitfähigkeit, elektromagnetische Abschirmwirkung und eine Reihe von Vorteilen werd...
mehr sehen
-
Der Unterschied zwischen hochtransparentem PP und Homopolymer-PP
2023-05-11
1. Vergleichen Sie zuerst anhand der Transparenz Daten zeigen, dass der Schleiergrad von hochtransparentem PP nur 10 %, die Durchlässigkeit mehr als 90 % und der Schleiergrad von Homopoly-PP 56 % beträgt, d. h. der Transmissionsgrad von Homopoly-PP beträgt nur 44 %. 2. Vom Anschein von Glanz Der Glanz von hochtransparentem PP beträgt 129,2 %, während der Glanz von Homopolymer-PP nur 99,6 % beträgt...
mehr sehen