-
Fallstudien zu Verbundwerkstoffen in Sportgeräten
2025-05-30
Verbundwerkstoffe (wie kohlenstofffaserverstärkte Verbundwerkstoffe Und glasfaserverstärkte Verbundwerkstoffe ) werden im Bereich der Sportgeräte aufgrund ihrer Vorteile weit verbreitet eingesetzt geringes Gewicht, hohe Festigkeit und Designflexibilität . Nachfolgend einige typische Anwendungsszenarien und konkrete Beispiele: Golfschläger Anwendungsbereiche: Schaft, Schlägerkopf. Materialvorteile:...
mehr sehen
-
Anwendung von PP-gefüllten 40 % Langglasfasern in Autobatteriehalterungen
2025-06-17
Projekthintergrund Mit dem anhaltenden Trend zur hohen Integration und Modularisierung in elektrischen Systemen von Fahrzeugen mit neuer Energie Batteriestrukturkomponenten spielen eine zunehmend wichtige Rolle in Fahrzeugplattformen. Als Schlüsselelement für Lagerung, Befestigung und Schutz von Batteriemodulen erfordert die Batteriehalterung hohe mechanische Festigkeit, Dimensionsstabilität und A...
mehr sehen
-
Spritzgussfehler: Faserschwimmen – Ursachen und Lösungen
2025-06-20
Beim Spritzgießen von glasfaserverstärkten Werkstoffen Faserschwimmen ist einer der häufigsten Oberflächenfehler. Es zeigt sich als unebene Oberfläche, verursacht durch freiliegende Glasfasern am Bauteil. Dieses Problem beeinträchtigt nicht nur das Erscheinungsbild des Produkts, sondern kann auch Folgeprozesse wie Lackieren, Beschichten oder Galvanisieren beeinträchtigen. Heute untersuchen wir die...
mehr sehen
-
Kundenprojekt: TPU und PA66 gefüllte Langfaser in Fahrradbremshebeln
2025-07-16
Projekthintergrund Beim Design von Hochleistungsfahrrädern ist der Bremshebel nicht nur eine wichtige Steuerungskomponente, sondern hat auch direkten Einfluss auf die Fahrsicherheit und die Präzision des Handlings. Traditionelle Materialien schaffen es oft nicht, ein Gleichgewicht zwischen Leichtigkeit und Festigkeit herzustellen, während langfaserverstärkte Thermoplaste bieten hervorragende Steif...
mehr sehen