-
Eine Kurzanleitung zu Steifigkeit und Flexibilität bei Polymermaterialien
2025-06-05
Bei der Diskussion über Polymerwerkstoffe hört man oft Kommentare wie „Dieses Material hat eine ausgezeichnete Steifigkeit“ oder „Das hier hat eine herausragende Zähigkeit“. Materialien mit hoher Steifigkeit weisen in der Regel eine höhere Härte und Widerstandsfähigkeit gegen Druck und Verformung auf. Zähe Materialien hingegen ähneln eher flexiblen Bändern und halten Dehnungen und Biegungen mit be...
mehr sehen
-
Gerüche im Fahrzeuginnenraum: Eine unvermeidliche Herausforderung für Werkstoffingenieure
2025-07-10
Geruch ist sowohl eine Sinneserfahrung als auch ein wahrgenommenes Qualitätsmaß. Im engen Innenraum eines Autos ist der „Neuwagengeruch“ von Kunststoffen kein Zeichen von Luxus, sondern oft ein Hauptgrund für Beschwerden der Verbraucher. Dieser Artikel, basierend auf der Ingenieurpraxis, untersucht systematisch die Ursachen, Mechanismen, Analysemethoden und kontrollierbaren Strategien im Zusammenh...
mehr sehen
-
Kundenprojekt: PA6-LGF30-Lösung für landwirtschaftliche Geräte – Beintrenner für Milchkühe
2025-08-06
Anwendungshintergrund Der Kuhbeintrenner ist ein Freilandkomponente verwendet in modernen Melkstände Milchkühe sanft in eine stabile Haltung zu führen, automatische Trennung ihre Hinterbeine, um das Melken zu erleichtern. Dieses Gerät verfügt oft über Befestigungslöcher für Sprühdüsen , was ermöglicht automatisierte Reinigung oder Desinfektion des Euters und der Beine mit Wasser oder Desinfektions...
mehr sehen
-
Anwendung von langglasfaserverstärkten Verbundwerkstoffen im Automobilleichtbau
2025-08-21
Mit der rasanten Entwicklung der Automobilindustrie , langglasfaserverstärkte thermoplastische Verbundwerkstoffe (LGF) werden zunehmend angewendet. Im Zuge des Trends zum Leichtbau im Automobilbereich „ Stahl durch Kunststoff ersetzen ” ist zu einem Mainstream-Ansatz geworden. Durch die volle Nutzung der LGF niedriger linearer Ausdehnungskoeffizient, hohe spezifische Festigkeit, hoher spezifischer...
mehr sehen