-
Studie zum Unterschied zwischen thermoplastischen Kohlefaser-Verbundwerkstoffen und duroplastischen Kohlefaser-Verbundwerkstoffen
2023-12-18
In den letzten Jahren haben Leichtbaumaterialien bei der Herstellung verschiedener Industriekomponenten, insbesondere Automobil- und Luft- und Raumfahrtkomponenten, große Aufmerksamkeit erhalten. Genauer gesagt haben faserverstärkte Polymerverbundwerkstoffe (FRP) einen geeigneten Weg geebnet, um sich erfolgreich als praktikable Alternative zu Schwermetallkomponenten zu erweisen. Herkömmliches FVK ...
mehr sehen
-
Fünf wichtige kohlenstofffaserverstärkte thermoplastische Verbundwerkstoffe
2024-03-04
Polymere sind eines der am häufigsten verwendeten und bekanntesten Materialien des 21. Jahrhunderts. Für den Einsatz in Branchen, in denen hohe Festigkeit und hervorragende Hitzebeständigkeit erforderlich sind, reichen reine Polymere jedoch nicht aus. Daher sind thermoplastische Verbundwerkstoffe die bevorzugten Materialien, und die Entwicklung dieser neuen Materialien erfordert die Überwindung vo...
mehr sehen
-
Fünf wichtige kohlenstofffaserverstärkte thermoplastische Verbundwerkstoffe
2024-04-15
Polymere sind eines der am häufigsten verwendeten und bekanntesten Materialien des 21. Jahrhunderts. Für den Einsatz in Branchen, in denen hohe Festigkeit und hervorragende Hitzebeständigkeit erforderlich sind, reichen reine Polymere jedoch nicht aus. Daher sind thermoplastische Verbundwerkstoffe die bevorzugten Materialien, und die Entwicklung dieser neuen Materialien erfordert die Überwindung vo...
mehr sehen
-
Der Prozess und die Anwendung von thermoplastischen Verbundwerkstoffen werden vorgestellt
2024-05-21
Was ist ein thermoplastischer Verbundwerkstoff? In den letzten Jahren haben sich die faserverstärkten thermoplastischen Verbundwerkstoffe auf der Basis thermoplastischer Harze rasant entwickelt, und die Forschung und Entwicklung dieser Art von Hochleistungsverbundwerkstoffen löst weltweit einen Aufschwung aus. Thermoplastisches Verbundmaterial bezieht sich auf thermoplastisches Polymer (z. B. Poly...
mehr sehen
-
Modul und Zugfestigkeit verstärkter Fasern für Verbundwerkstoffe
2024-07-16
Derzeit gibt es als übliche Verstärkungsfaser für Verbundmaterialien normalerweise drei Arten: Kohlefaser, Glasfaser und Kevlar (Aramid)-Faser. Bei Verwendung zur Verbundverstärkung können die Fasern die Leistungsstandards des Materials definieren und sind dafür verantwortlich, eine tragende Rolle in der Konstruktionsstruktur zu spielen, während die Harzmatrix in erster Linie für die Lastübertragu...
mehr sehen
-
Von Stahl zu Verbundwerkstoffen: Erforschung mehrerer Materialien für Batteriegehäuse
2024-08-07
Die Batterie ist eine der wichtigsten Kernkomponenten von Elektrofahrzeugen. Unabhängig davon, ob sie hohen Temperaturen, Waten oder sogar Stößen ausgesetzt ist, kann die Sicherheit des Batterieschutzes nicht außer Acht gelassen werden. Um die Sicherheit der Batterie zu gewährleisten, ist das Batteriegehäuse das Wichtigste. Da die Batterie die zentrale Schlüsselkomponente von Elektrofahrzeugen ist...
mehr sehen
-
Intelligent und leicht: Kohlefaserverbundwerkstoffe sind führend in der Batteriestrukturinnovation
2024-09-02
Kohlenstofffaserverstärktes Polymer (CFK) nimmt aufgrund seiner außergewöhnlichen physikalischen und mechanischen Eigenschaften eine bedeutende Stellung in der modernen Industrie ein, insbesondere in den Bereichen Luft- und Raumfahrt und Hochleistungs-Automobilanwendungen. Mit dem schnellen Wachstum der Märkte für Elektrofahrzeuge (EV) und Energiespeichersysteme (ESS) steigt die Nachfrage nach eff...
mehr sehen
-
Lange Carbonfasern vs. kurze Carbonfasern im 3D-Druck
2024-11-11
Im 3D-Druck werden sowohl lange Kohlenstofffasern als auch kurze Kohlenstofffasern als Verstärkungsmaterialien verwendet, um die Festigkeit und Haltbarkeit gedruckter Teile zu erhöhen. Hier ist ein Überblick über ihre Unterschiede: 1. Lange Kohlefaser Lange Carbonfasern sind durchgehende Stränge, die in das Druckmaterial eingearbeitet werden. Dieser Fasertyp verleiht den gedruckten Teilen eine übe...
mehr sehen
-
Fortschrittliche Verbundwerkstoffe für Windturbinenblätter: Innovationen in der Windenergieerzeugung
2024-12-17
Einführung Angesichts der wachsenden weltweiten Nachfrage nach erneuerbaren Energien gewinnt die Windkraft als saubere und erneuerbare Energiequelle in verschiedenen Ländern zunehmend an Aufmerksamkeit und Vorliebe. Als eine der Kernkomponenten von Windenergieanlagen wirken sich Leistung und Qualität der Rotorblätter von Windkraftanlagen direkt auf die Erzeugungseffizienz und Betriebsstabilität de...
mehr sehen
-
Erforschung des Flammschutzmechanismus von PA6 und ein Überblick über gängige Flammschutzmittel
2024-12-19
Da die Herstellungstechnologien immer weiter voranschreiten, hat sich Polyamid 6 zu einem beliebten Polymermaterial in verschiedenen Branchen entwickelt, darunter in der Elektronik-, Automobil- und Telekommunikationsindustrie. Insbesondere PA6-Verbundwerkstoffe bieten ein breiteres Spektrum an Strukturen und Funktionskomponenten. Bei der Anwendung in diesen Bereichen sind PA6-Verbundwerkstoffe jed...
mehr sehen
-
Kohlefaserverbundwerkstoffe: Das bahnbrechende Material, das die Wirtschaft in geringer Höhe antreibt
2024-12-23
Die Low-Altitude Economy Bringt einen neuen Wachstumshorizont für Kohlefaser (1) Kohlefaserverbundwerkstoffe: Das Schlüsselmaterial für die Herstellung leichter Luft- und Raumfahrtfahrzeuge Kohlefaser ist ein Fasermaterial mit einem Kohlenstoffgehalt von über 90 % und zahlreichen Eigenschaften wie geringer Dichte, hoher spezifischer Festigkeit und hohem Modul. Seine Zugfestigkeit kann die von Stah...
mehr sehen
-
Analyse von kohlenstoffbeschichteten Laufschuhen: Materialanwendungen bei der Marathonleistung
2025-01-02
In den letzten Jahren haben kohlenstoffbeschichtete Laufschuhe in der Marathon-Community schnell an Bedeutung gewonnen und sind bei vielen Läufern zu einem Favoriten geworden. Die weit verbreitete Attraktivität dieser Schuhe liegt in der Verwendung überkritischer Schaumstoffmaterialien für die Zwischensohle, die außergewöhnliche Leichtgewichtseigenschaften und eine hervorragende Dämpfung mit Rückp...
mehr sehen