-
Anwendung von PP-gefüllten 40 % Langglasfasern in Autobatteriehalterungen
2025-06-17
Projekthintergrund Mit dem anhaltenden Trend zur hohen Integration und Modularisierung in elektrischen Systemen von Fahrzeugen mit neuer Energie Batteriestrukturkomponenten spielen eine zunehmend wichtige Rolle in Fahrzeugplattformen. Als Schlüsselelement für Lagerung, Befestigung und Schutz von Batteriemodulen erfordert die Batteriehalterung hohe mechanische Festigkeit, Dimensionsstabilität und A...
mehr sehen
-
Gerüche im Fahrzeuginnenraum: Eine unvermeidliche Herausforderung für Werkstoffingenieure
2025-07-10
Geruch ist sowohl eine Sinneserfahrung als auch ein wahrgenommenes Qualitätsmaß. Im engen Innenraum eines Autos ist der „Neuwagengeruch“ von Kunststoffen kein Zeichen von Luxus, sondern oft ein Hauptgrund für Beschwerden der Verbraucher. Dieser Artikel, basierend auf der Ingenieurpraxis, untersucht systematisch die Ursachen, Mechanismen, Analysemethoden und kontrollierbaren Strategien im Zusammenh...
mehr sehen
-
Die Wissenschaft und Stärke von PPS: Ein tiefer Einblick in Polyphenylensulfid
2025-07-21
Einführung Polyphenylensulfid (PPS) ist ein teilkristalliner Thermoplast technischer Kunststoff besteht aus abwechselnden Benzolringen und Schwefelatomen im Molekülgerüst und hat die Strukturformel -[Ph-S]n- (Ph steht für einen Phenylring). Diese einzigartige Kombination aus Steifigkeit und Stabilität hat PPS den Spitznamen „ Plastic Gold .” PPS Langglasfaserverstärkt Vier Kerneigenschaften von PP...
mehr sehen
-
Anwendung von langglasfaserverstärkten Verbundwerkstoffen im Automobilleichtbau
2025-08-21
Mit der rasanten Entwicklung der Automobilindustrie , langglasfaserverstärkte thermoplastische Verbundwerkstoffe (LGF) werden zunehmend angewendet. Im Zuge des Trends zum Leichtbau im Automobilbereich „ Stahl durch Kunststoff ersetzen ” ist zu einem Mainstream-Ansatz geworden. Durch die volle Nutzung der LGF niedriger linearer Ausdehnungskoeffizient, hohe spezifische Festigkeit, hoher spezifischer...
mehr sehen