• Aktie :

  • facebook
  • y
  • t
  • instagram
  • in
Blog
Startseite / Blog
  • Spritzgussfehler und Lösungen – Auswurffehler 2025-10-17
    Schlechte Entformung / Auswerferfehler: Eine schlechte Entformung tritt auf, wenn die Formstruktur unzumutbar ist, die Fertigungspräzision unzureichend ist oder eine Überfüllung das Auswerfen des Teils erschwert. Es kann auch dazu führen, dass das Teil nach dem Auswerfen zerkratzt, gedehnt oder verformt wird. 16.1 Ursachen 16.2 Lösungen 16.1.1 Formoberfläche nicht glatt. 16.2.1 Polieren Sie die Fo...
    mehr sehen
  • Spritzgussfehler und Lösungen – Risse 2025-10-17
    Risse: Risse entstehen, wenn eine schlechte Teilekonstruktion oder minderwertige Kunststoffeigenschaften zu hohen inneren Spannungen, ungleichmäßiger Abkühlung, schlechter Entformung oder anderen Defekten führen. Diese Spannungen führen zur Rissbildung an Spannungskonzentrationspunkten oder in der Nähe des Angusses. Bei Überlastung oder dem Einfluss von Lösungsmitteln können sich diese Risse ausbr...
    mehr sehen
  • Spritzgussfehler und Lösungen – Schwarze Flecken 2025-10-17
    Schwarze Flecken / Schwarze Streifen: Diese Defekte entstehen, wenn sich der Kunststoff zersetzt oder flüchtige Substanzen, Luft oder andere Gase enthält, die unter hohem Druck verkohlen. Die verkohlten Partikel werden vom geschmolzenen Harz in den Formhohlraum getragen und erscheinen auf der Oberfläche des Formteils als schwarze Flecken, schwarze Streifen oder brandartige Spuren. 14.1 Ursachen 14...
    mehr sehen
  • Spritzgussfehler und Lösungen – Falten 2025-10-17
    Falten/Halo am Tor: Wenn geschmolzenes Harz in den Formhohlraum gelangt, kühlt es in der Nähe des Angusses plötzlich ab, wodurch seine Viskosität zunimmt und sein Fließen verlangsamt wird. Nachfolgendes Harz mit niedrigerer Viskosität und höherer Fließgeschwindigkeit füllt den Hohlraum schnell. Der Viskositätsunterschied zwischen dem zuerst abgekühlten und dem später fließenden Harz verursacht sic...
    mehr sehen
  • Spritzgussfehler und Lösungen – S-förmige Fließspuren 2025-10-17
    S-förmige Fließspuren (Schlangenspuren / Jetting): Dieser Defekt tritt auf, wenn das geschmolzene Harz, das durch den Anguss in die Formhöhlung eingespritzt wird, auf der Oberfläche des Formteils in einem serpentinenartigen, schlangenartigen Muster erstarrt. 12.1 Ursachen 12.2 Lösungen 12.1.1 Eine falsche Angussposition, beispielsweise ein Direktanguss, ermöglicht es dem geschmolzenen Harz, in ein...
    mehr sehen
  • Spritzgussfehler und Lösungen – Fließspuren an der Oberfläche 2025-10-17
    Oberflächenfließspuren (Fließlinien/Fließkräuselungen): Dieser Defekt zeigt sich als streifenförmiges Muster, das vom Anguss auf der Oberfläche des Formteils ausstrahlt. Er entsteht, wenn das geschmolzene Harz nicht gleichmäßig, sondern halbwellenförmig entlang der Kavitätsoberfläche fließt. Während des Fließens bilden sich stagnierende Zonen, und das zunächst in die Kavität eintretende Harz kühlt...
    mehr sehen
  • Spritzgussfehler und Lösungen – Biegen 2025-10-17
    Biegen: Bei schmalen und langen Teilen verformt sich ein Ende nach oben oder unten und bildet eine bogenähnliche Form. 10.1 Ursachen 10.2 Lösungen 10.1.1 Schlechte Teilestruktur oder geringe Verarbeitbarkeit. 10.2.1 Ändern Sie die Teilestruktur. 10.1.2 Falsche Torposition. 10.2.2 Platzieren Sie den Anguss an einem Ende des Teils, nicht in der Mitte, oder formen Sie das Teil nach dem Entformen neu....
    mehr sehen
  • Spritzgussfehler und Lösungen – Verformung durch Verziehen und Verdrehen 2025-10-17
    Verformung durch Verziehen und Verdrehen: Beim Formen verursachen verschiedene innere Spannungen eine ungleichmäßige Schrumpfung des Teils in verschiedene Richtungen. Schlechte Entformung, unzureichende Kühlung oder andere Faktoren können zu anormalen Formen, ungleichmäßiger Verformung oder ungleichmäßiger Wandstärke um Löcher herum führen. Tritt die Verformung entlang paralleler Kanten auf, spric...
    mehr sehen
  • Spritzgussfehler und Lösungen – Blasen 2025-10-17
    Blasen: Blasen und Hohlräume sind Hohlräume, die sich im Inneren von Formteilen bilden. Es gibt zwei Arten von Blasen: Die eine entsteht, wenn das Produkt abkühlt und schrumpft – während die Oberfläche aushärtet, bilden sich in den dickeren Bereichen im Inneren Hohlräume, sogenannte Vakuumblasen. Die andere Art entsteht, wenn Feuchtigkeit, flüchtige Substanzen oder im Harz eingeschlossene Luft wäh...
    mehr sehen
erste Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 letzte Seite

insgesamt 25 Seiten

Newsletter

-- Updates mit den neuesten Themen erhalten

Copyright © 2015-2025 Xiamen LFT composite plastic Co.,ltd..Alle Rechte vorbehalten.

Startseite

Produkte

 Nachrichten

Kontakt