• Aktie :

  • facebook
  • y
  • t
  • instagram
  • in
Blog
Startseite / Blog
  • Spritzgussfehler und Lösungen – Dimensionsinstabilität 2025-10-17
    Dimensionsinstabilität: Dies tritt auf, wenn das Formteil aufgrund mangelhafter Genauigkeit bei der Herstellung der Form, instabiler Bedingungen beim Spritzgussverfahren oder unsachgemäßer Nachbearbeitung des Produkts eine ungleichmäßige Schrumpfung aufweist. 7.1 Ursachen 7.2 Lösungen 7.1.1 Instabiles elektrisches oder hydraulisches System der Maschine. 7.2.1 Überprüfen Sie die elektrischen Kompon...
    mehr sehen
  • Spritzgussfehler und Lösungen – Bindenaht 2025-10-17
    Bindenaht: Wenn zwei oder mehr Ströme geschmolzenen Harzes aufeinandertreffen und die Temperatur während des Fließens sinkt, kann das Harz an der Verbindungsstelle nicht vollständig verschmelzen oder sich verbinden. Dadurch bildet sich an der Verbindungsstelle eine feine Linie entlang der Oberfläche oder im Inneren des Formteils. 6.1 Ursachen 6.2 Lösungen 6.1.1 Niedrige Düsentemperatur oder niedri...
    mehr sehen
  • Spritzgussfehler und Lösungen – Delamination oder Ablösen 2025-10-17
    Delamination oder Abblättern: Dieser Defekt tritt auf, wenn dem Rohmaterial Fremdstoffe beigemischt werden, die Formtemperatur zu niedrig ist oder die Materialverträglichkeit schlecht ist. Übermäßige Scherspannungen beim Schmelzfluss entlang der Formoberfläche führen dazu, dass sich das Material in dünne Schichten auflöst, was zu Abblättern oder Delaminierung führt. 5.1 Ursachen 5.2 Lösungen 5.1.1...
    mehr sehen
  • Spritzgussfehler und Lösungen – Grate und Grate 2025-10-17
    Grat und Grate: Wenn das geschmolzene Material in die Lücken zwischen den Formtrennflächen oder in die Verbindungen zwischen der Form und dem Schieber eindringt, entstehen auf dem Formteil überschüssige dünne Rippen oder Grate. 4.1 Ursachen 4.2 Lösungen 4.1.1 Schlechter Abschluss oder Fehlausrichtung an der Trennfläche. 4.2.1 Erhöhen Sie die Schließkraft; reparieren Sie die Formtrennfläche, um ein...
    mehr sehen
  • Spritzgussfehler und Lösungen – Silberstreifen 2025-10-17
    Silberstreifen: Glänzende, silbrige Linien erscheinen auf der Oberfläche des Formteils oder in der Nähe des Angusses entlang der Fließrichtung. Diese entstehen durch übermäßige Feuchtigkeit oder flüchtige Substanzen im Material, schlechte Haftung zwischen Schmelze und Form oder schnelles Abkühlen nach übermäßiger Scherbeanspruchung der Schmelze. Dies führt zu nadel- oder glimmerartigen Streifen. W...
    mehr sehen
  • Spritzgussfehler und Lösungen – Einfallstellen 2025-10-11
    Einfallstellen (Vertiefungen) An Formteilen treten Dellen oder Vertiefungen auf. Dieser Defekt entsteht, wenn das geschmolzene Harz beim Abkühlen und Erstarren an Volumen verliert, dies aber nicht durch zusätzliches Material ausgeglichen wird. Er tritt häufig auf der Rückseite dicker Abschnitte oder hinter Rippen auf. Ursachen (2.1) Lösungen (2.2) 2.1.1 Läufer oder Tor zu klein oder zu wenige Tore...
    mehr sehen
  • Spritzgussfehler und Lösungen – Unvollständige Füllung 2025-10-11
    Kurzer Schuss / Unvollständige Füllung Das geschmolzene Harz kann den Formhohlraum nicht vollständig ausfüllen. Ursachen (1.1) Lösungen (1.2) 1.1.1 Injektionsvolumen unzureichend; nicht genügend Material hinzugefügt. 1.2.1 Erhöhen Sie die Materialzufuhr. 1.1.2 Unzureichende Plastifizierungskapazität oder unzureichendes Restmaterial. 1.2.2 Ersetzen Sie die Maschine oder passen Sie die Prozessparame...
    mehr sehen
  • Kundenprojekt: PA12-LCF40-Lösung für Drahtseil-Endbefestigung 2025-09-17
    Kundenprojekt: PA12-LCF40-Lösung für Drahtseil-Endbefestigung body { font-family: 'Inter', sans-serif; line-height: 1.6; color: #333; background-color: #fff; margin: 0; padding: 0; } .container { max-width: 900px; margin: auto; padding: 20px; } h1, h2, h3 { color: #00924f; transition: all 0.3s ease; } h1:hover, h2:hover, h3:hover { color: #006f3b; transform: translateY(-3px); } p { margin-bottom: ...
    mehr sehen
  • Eine Kurzanleitung zur Leistungsfähigkeit der Glasfaserverstärkung 2025-09-15
    Wenn Sie Ihr Telefon in die Hand nehmen, ein Autoteil auseinandernehmen oder das Gehäuse eines Haushaltsgeräts betrachten, ist Ihnen möglicherweise nicht bewusst, dass sich in diesen scheinbar gewöhnlichen Kunststoffprodukten eine Art „unsichtbarer Bewehrungsstahl“ verbirgt – Glasfaser (GF) . Von PP + 20 % GF bis PA + 60 % GF stützen diese Verstärkungsfasern die Kunststoffmatrix leise, ähnlich wie...
    mehr sehen
erste Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 letzte Seite

insgesamt 25 Seiten

Newsletter

-- Updates mit den neuesten Themen erhalten

Copyright © 2015-2025 Xiamen LFT composite plastic Co.,ltd..Alle Rechte vorbehalten.

Startseite

Produkte

 Nachrichten

Kontakt