-
Modul und Zugfestigkeit verstärkter Fasern für Verbundwerkstoffe
2024-07-16
Derzeit gibt es als übliche Verstärkungsfaser für Verbundmaterialien normalerweise drei Arten: Kohlefaser, Glasfaser und Kevlar (Aramid)-Faser. Bei Verwendung zur Verbundverstärkung können die Fasern die Leistungsstandards des Materials definieren und sind dafür verantwortlich, eine tragende Rolle in der Konstruktionsstruktur zu spielen, während die Harzmatrix in erster Linie für die Lastübertragu...
mehr sehen
-
Kunststofflager: ihre Art und Vorteile gegenüber Metall
2024-07-24
Schließlich können sie in robusten Produkten und Subsystemkomponenten eingesetzt werden, beispielsweise in Lagern aus Legierungen wie Stahl und Bronze. Oder sie glauben einfach nicht, dass Kunststoff rauen Anwendungen oder extremen Umweltbedingungen standhalten kann. Tatsache ist jedoch, dass moderne Kunststofflager (insbesondere Kunststoffkugellager) extremen Temperaturen, starken Belastungen und...
mehr sehen
-
Von Stahl zu Verbundwerkstoffen: Erforschung mehrerer Materialien für Batteriegehäuse
2024-08-07
Die Batterie ist eine der wichtigsten Kernkomponenten von Elektrofahrzeugen. Unabhängig davon, ob sie hohen Temperaturen, Waten oder sogar Stößen ausgesetzt ist, kann die Sicherheit des Batterieschutzes nicht außer Acht gelassen werden. Um die Sicherheit der Batterie zu gewährleisten, ist das Batteriegehäuse das Wichtigste. Da die Batterie die zentrale Schlüsselkomponente von Elektrofahrzeugen ist...
mehr sehen
-
(Ⅰ) Wie gehe ich mit Fließspuren auf Spritzgussteilen um?
2024-09-27
(1) P: Ein schlechter Fluss des geschmolzenen Materials führt zur Bildung konzentrischer Fließmarken, die Wachstumsringen ähneln, auf der Oberfläche von Spritzgussteilen, zentriert um den Anguss. Wenn niedrigtemperaturiges, hochviskoses geschmolzenes Material mit schlechter Fließleistung in einem halb ausgehärteten, schwankenden Zustand durch die Einspritzöffnung und den Angusskanal in die Kavität...
mehr sehen
-
Wissen Sie, welche Nylonmaterialien in Fahrzeugen mit neuer Energie verwendet werden?
2024-11-15
In der Materialindustrie für neue Energiefahrzeuge umfassen Polymere Kunststoffe, Gummi, Silikonmaterialien und Verbundfasermaterialien wie Kohlefasern. Um Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit Hochspannungssystemen zu vermeiden, müssen Materialien für Fahrzeuge mit neuer Energie nicht nur hitzebeständig, sondern auch flammhemmend sein. Aus diesem Grund hat Xiamen LFT eine flammhemmende Polyamidl...
mehr sehen
-
Die wachsende Nachfrage nach langfaserverstärktem thermoplastischem Harz: Revolutionierung von Industrien mit hochfesten, leichten Materialien
2024-11-26
In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach Hochleistungsverbundwerkstoffen branchenübergreifend stark gestiegen, da der Bedarf an Materialien, die hohe Festigkeit mit geringem Gewicht vereinen, steigt. Langfaserverstärkte thermoplastische Harze, insbesondere solche mit Langglasfasern (LGF) und Langkohlenstofffasern (LCF), haben sich als starke Kandidaten für den Ersatz herkömmlicher Metalle in A...
mehr sehen
-
Fortschrittliche Verbundwerkstoffe für Windturbinenblätter: Innovationen in der Windenergieerzeugung
2024-12-17
Einführung Angesichts der wachsenden weltweiten Nachfrage nach erneuerbaren Energien gewinnt die Windkraft als saubere und erneuerbare Energiequelle in verschiedenen Ländern zunehmend an Aufmerksamkeit und Vorliebe. Als eine der Kernkomponenten von Windenergieanlagen wirken sich Leistung und Qualität der Rotorblätter von Windkraftanlagen direkt auf die Erzeugungseffizienz und Betriebsstabilität de...
mehr sehen
-
7 Füllstoffe, um die Verschleißfestigkeit von Kunststoffen zu verbessern
2025-02-27
Warum sollten wir die Verschleißfestigkeit von Kunststoffen verbessern?In den umfangreichen Anwendungsfeldern von Kunststoffprodukten ist der Verschleißfestigkeit ein wichtiger Leistungsindikator, der eine entscheidende Rolle in der Anwendungsbereich und Lebensdauer von Kunststoffen spielt Da Kunststoffe in der Automobilherstellung, Maschinenbautechnik, elektronischen Geräten und vielen anderen Be...
mehr sehen
-
Thermoplastische Verbundwerkstoffe: Die ultimative Wahl für leichte, hochfeste und korrosionsresistente Anwendungen
2025-03-18
Mit den kontinuierlichen Fortschritten in der Materialwissenschaft werden thermoplastische Verbundwerkstoffe, die für ihre leichte, hohe Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit bekannt sind, allmählich zum Material der Wahl in zahlreichen Branchen. Dieser Artikel wird sich mit diesen Eigenschaften thermoplastischer Verbundstoffe befassen und ihre beliebten Anwendungen über versc...
mehr sehen