• Aktie :

  • facebook
  • y
  • t
  • instagram
  • in
  • Spritzgussfehler und Lösungen – Weißwerden 2025-10-20
    Aufhellung (Stress Whitening): Beim Entformen wird auf die Oberflächenbereiche um Auswerferstifte oder -nuten eine übermäßige Auswerferkraft ausgeübt. Durch die erzwungene Entformung entstehen in diesen Bereichen hohe Eigenspannungen, die unter Umständen zu Verformungen führen. Weißfärbung ist ein Zeichen für Spannungsrisse. Materialien wie ABS und HIPS sind hierfür besonders anfällig.
    mehr sehen
  • Spritzgussfehler und Lösungen – Flecken 2025-10-20
    Flecken, Verunreinigungen und Fremdstoffe Das Kunststoffmaterial ist unrein oder verunreinigt. 23.1 Ursachen 23.2 Lösungen 23.1.1 Rohstoffe, Pellets oder Pigmente sind verunreinigt. 23.2.1 Ersetzen Sie die Rohstoffe, Farbstoffe oder Pigmente. 23.1.2 Der Kunststoff ist zersetzt oder beschädigt. 23.2.2 Passen Sie die Verarbeitungsbedingungen an, um eine Materialzersetzung zu verhindern. 23.1.3 Das F...
    mehr sehen
  • Spritzgussfehler und Lösungen – Mangelnde Transparenz 2025-10-20
    Mangelnde Transparenz: Aufgrund des schlechten Kontakts zwischen dem geschmolzenen Material und der Formoberfläche entstehen winzige Vertiefungen auf der Oberfläche des Formteils, die Lichtstreuung verursachen. Alternativ kann die Formoberfläche nicht ausreichend poliert sein, was bei transparenten Produkten zu einer verringerten oder ungleichmäßigen Transparenz führt. 22.1 Ursachen 22.2 Lösungen ...
    mehr sehen
  • Spritzgussfehler und Lösungen – Matte Oberfläche 2025-10-20
    D glatte Oberfläche (fehlender Glanz): Aufgrund einer schlechten Oberflächenbeschaffenheit der Form, eines unzureichenden Kontakts zwischen dem geschmolzenen Material und der Formoberfläche oder ungeeigneter Material- und Formtemperaturen weist das geformte Produkt nicht den natürlichen Glanz des Harzes auf. Stattdessen erscheint die Oberfläche weißlich, trüb oder matt. 21.1 Ursachen 21.2 Lösungen...
    mehr sehen
  • Spritzgussfehler und Lösungen – Ungeschmolzene Klumpen 2025-10-20
    Kalte Schnecken / nicht geschmolzene Klumpen: Nicht geschmolzenes oder nicht ausreichend plastifiziertes Material gelangt mit dem Schmelzfluss in die Formkavität, wodurch sich harte Kunststoffklumpen im Inneren oder auf der Oberfläche des Formteils festsetzen. 20.1 Ursachen 20.2 Lösungen 20.1.1 Materialtemperatur, Formtemperatur und Düsentemperatur sind zu niedrig oder die Einspritzgeschwindigkeit...
    mehr sehen
  • Spritzgussfehler und Lösungen – Angussklemmen 2025-10-20
    Gate-Kleben: Das Tor bleibt aufgrund eines mechanischen Widerstands in der Hülse, unzureichender Kühlung oder einer Fehlfunktion des Zugstifts in der Torhülse hängen. 19.1 Ursachen 19.2 Lösungen 19.1.1 Unzureichender Angusswinkel, kein Formtrennmittel verwendet. 19.2.1 Erhöhen Sie den Angussschrägenwinkel und tragen Sie das Formtrennmittel entsprechend auf. 19.1.2 Abkühlzeit zu kurz, Düsen- und Fe...
    mehr sehen
  • Spritzgussfehler und Lösungen – Sprödigkeit von Kunststoffen 2025-10-20
    Sprödeheit von Kunststoffen: Aufgrund schlechter Kunststoffeigenschaften, offensichtlicher Ausrichtung, hoher innerer Spannung und schlechter struktureller Gestaltung des Kunststoffteils nimmt die Festigkeit ab, wodurch es anfällig für Risse wird (insbesondere entlang der Fließrichtung des Materials). 18.1 Ursachen 18.2 Lösungen 18.1.1 Materialabbau, Depolymerisation, Hydrolyse oder minderwertiges...
    mehr sehen
  • Spritzgussfehler und Lösungen – Ungleichmäßige Farbe oder Verfärbung 2025-10-17
    Ungleichmäßige Farbe oder Verfärbung: Eine ungleichmäßige Farbgebung auf der Oberfläche eines Kunststoffteils kann durch eine schlechte Dispersion von Pigmenten oder Füllstoffen oder durch eine Verfärbung des Kunststoffs bzw. der Pigmente entstehen. Eine ungleichmäßige Farbgebung des gesamten Kunststoffteils liegt meist an einer mangelnden thermischen Stabilität des Kunststoffs. Ungleichmäßige Far...
    mehr sehen
  • Spritzgussfehler und Lösungen – Auswurffehler 2025-10-17
    Schlechte Entformung / Auswerferfehler: Eine schlechte Entformung tritt auf, wenn die Formstruktur unzumutbar ist, die Fertigungspräzision unzureichend ist oder eine Überfüllung das Auswerfen des Teils erschwert. Es kann auch dazu führen, dass das Teil nach dem Auswerfen zerkratzt, gedehnt oder verformt wird. 16.1 Ursachen 16.2 Lösungen 16.1.1 Formoberfläche nicht glatt. 16.2.1 Polieren Sie die Fo...
    mehr sehen
  • Spritzgussfehler und Lösungen – Risse 2025-10-17
    Risse: Risse entstehen, wenn eine schlechte Teilekonstruktion oder minderwertige Kunststoffeigenschaften zu hohen inneren Spannungen, ungleichmäßiger Abkühlung, schlechter Entformung oder anderen Defekten führen. Diese Spannungen führen zur Rissbildung an Spannungskonzentrationspunkten oder in der Nähe des Angusses. Bei Überlastung oder dem Einfluss von Lösungsmitteln können sich diese Risse ausbr...
    mehr sehen
erste Seite 1 2 3 letzte Seite

insgesamt 3 Seiten

Newsletter

-- Updates mit den neuesten Themen erhalten

Copyright © 2015-2025 Xiamen LFT composite plastic Co.,ltd..Alle Rechte vorbehalten.

Startseite

Produkte

 Nachrichten

Kontakt